Faszien-Qigong für Innere Kraft
Dr.
Stephan Langhoff (DTB-Ausbilder Hamburg):
"Trainingsprogramme für
Faszien-Qigong könnten das
stagnierende Qigong-Prestige
verbessern, da die
wissenschaftliche Grundlage
Ideologie-Freiheit sicherstellt.
Dies erleichtert eine Abgrenzung
zu Esoterik/ Okkultismus, Scharlatanerie und Sekten.
Ähnliches gilt für das
Fazien-Tai-Chi". Der promovierte
Philologe befasst sich seit 1969
mit Übungen zur Entwicklung
Innerer Kraft. Als er von den
faszinierenden neuen
Forschungs-Ergebnissen zum
Bindegewebe erfuhr, stand für
den DTB-Ausbilder fest, dass er
sich damit detaillierter befassen
würde.
Er ist überzeugt, dass auf diese
Art
überlieferte, aber esoterisch
gefärbte Übungsanleitungen auf
eine wertfreie wissenschaftliche Basis gestellt
werden können, die den Ansprüchen
moderner Erwachsenenbildung
näherkommen. Überraschend ist, dass
ausgewiesene Experten der
Inneren Kraft wie Mike Sigman
keine Notwendigkeit zu einer
solchen Ost-West-Brücke
erkennen. Andere jedoch wie
Shindo Yoshin-Ryu-Meister Tobin
E. Threadgill oder Wado-Karateka
Bob Nash thematisieren Faszien
auf ihren Lehrgängen. Auch Ellis
Amdur äußert sich ähnlich.
Faszien-Qigong
Neuere Forschungen zu den Faszien beweisen ihren hohen Stellenwert für die Gesundheit, Fitness und Wohlbefinden. Manche kennen vielleicht die Übungen der "Fascial-Fitness" und die sogenannte "black roll". Das Faszien-Netzwerk mit seinen besonderen myo-faszialen Verbindungen läßt sich optimal trainieren mit ausgewählten Qigong-Übungen. Ein solches "Faszien-Qigong" kann auf mystisch-magische Begriffe der Traditionellen chinesischen Medizin wie "Qi" verzichten und stellt damit eine Parallele zum "Gesundheits-Qigong (Health Qigong) der chinesischen Institute dar, in dem auch auf esoterisch-okkulte Traditionen verzichtet wird. Trainer-Akkreditierung: Deutschland Faszien Qigong Ausbildung
Korrekt ausgeführt und regelmäßig betrieben löst Faszien-Qigong Verklebungen und Verhärtungen. Nach einer gewissen Zeit hat sich das gesamte Faszien-Netz erneuert. Speicherfähigkeit (Katapult-Effekt) Elastizität und Eigenwahrnehmung werden deutlich erhöht. Update: Multimedoa- Stundenpläne zum Erlernen des Fajin
Mit dem Ansatz "Faszien-Qigong für Innere Kraft" könnte auch der sinkenden Reputation des Qigong entgegen gewirkt werden. Angesichts der steigenden Warnungen vor sekten-artigen Strukturen wären überprüfbare Qigong-Standards ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Faszien Qigong
Faszien-Tai-Chi (Gütekriterien des Weiterbildung Hamburg e. V.)
Auch in Tai-Chi-Unterricht lassen sich die Faszien als neuen Punkt gut integrieren: Das angestrebte Fließen und Aufgehen in einer integralen Körperstruktur steht im Zusammenhang mit der "schwimmenden Verbindung", die die myofaszialen Ketten im Körpernetzwerk bilden. Auch die bereits in den Tai-Chi-Klassikern geforderten Zehn Prinzipien wie z. B. die Entspannung lassen sich problemlos mit den Erkenntnissen der Faszien-Forschung verbinden. Die wissenschaftliche Basis kann zudem die in den klassischen Schriften überlieferten Fehler, Irrtümer und Fehleinschätzungen weltanschaulich neutral korrigieren. Quelle: Feedback Innere-Kraft-Seminar Ausbildung Hamburg.
Faszien-Qigong-Stundenbilder (Gütekriterien des Weiterbildung Hamburg e. V.)
Hamburg: Dem Faszien-Qigong wird
von Dr. Langhoff eine große Zukunft vorausgesagt.
Programme für
Gesundheitsförderung werden
schon jetzt in
Lehrer-Ausbildungen
wissenschaftlich basierter
Verbände eingearbeitet. Eine
Vorreiterrolle kommt hierbei dem
Qigong-Dachverband-Deutschland
e. V. zu. Die gemeinnützige
Organisation ist ein
bundesweiter Zusammenschluss
führender Institute und
Lehrender. Falls
die Krankenkassen und die Zentrale Prüfstelle Prävention ZPP die
Programme der Faszien-Qigong-Gesundheitsförderung in ihren
Maßnahmen-Katalog zur Förderung aufnimmt, könnten auch spezielle
ZPP-Stundenbilder erstellt werden. Mehr zu den Faszien und
kostenlosen Übungsanleitungen im DVD-Download-Center
Faszien Qigong.