Kombinierte Qigong-Tai-Chi-Ausbildung mit Qualitätssiegel - laufend neue Kurse
Der Deutsche Dachverband DTB ev bietet Lehrer-Ausbildung für Tai Chi
Chuan (Taijiquan) und Qigong. Beginn überall, sofort, kostenlos.
Keine Vorkenntnisse nötig: 1. Schritt: DVD-Heimstudium, 2. Schritt:
Präsenzwochen (vier Kurse pro Jahr garantiert). Man kann wählen
zwischen den Stufen "KURSLEITER (ÜBUNGSLEITER 3 Wochen, 180
Zeitstunden)" und "LEHRER-ZPP (6 Wochen, 360 Zeitstunden, ZPP-Zertifikat)". Durch die
kombinierte Tai-Chi-Qigong-Ausbildung kann man später Kurse mit viel höherer Teilnehmer-Zahl durchführen. ZPP-Stundenbilder, Kursleiter-Manuale,
Kurskalender, Glossar, Personen-Register und Updates hier beim
Recherche-Verbund des DTB-Zentralverbandes:
Qigong-Tai-Chi-Lehrerausbildung Deutschland.
Der Autor dieser Seite, Dr. Stephan Langhoff ist DTB-Geschäftsführer seit 1996. Der international bekannte promovierte Philologe bietet nicht das in der Kampfkunst-Szene übliche Martial-Arts-Infotainment sondern nimmt die eigentlich selbstverständliche Sorgfaltspflicht zu seriöser Aufklärung ernst.
Eine seiner Hauptaufgaben ist die Beratung bei der Frage "Welche Schule bietet mir ZPP-Zulassung nach dem neuen Leitfaden ab 2021? Alle DTB-Institute garantieren das siebenteilige ZPP-Modul-Handbuch (fachwissenschaftliche Kompetenz mit Grundlagen- und klinischer Forschung sowie die fachübergreifende Kompetenz. Durch die Lektüre dieser Info-Seite ergeben sich besonders für Laien hilfreiche Einblicke in die Theorie und Praxis asiatischer "Innerer Kampfkünste" und in die Beurteilung des Anbieter-Markts, der von einer irritierenden und irreführenden "Beliebigkeit" geprägt ist, bei der die Wahrheit oft ganz unten rangiert.
Der Nutzen ist immens, denn Lobby-Verbände und Gurus von Heilslehren weisen durchweg nicht den richtigen Weg, wenn es um ideologie-freie Erwachsenenbildung und um Transparenz im Gesundheitswesen geht.
Der passionierte Forscher und Lehrer wendet sich u. a. gegen Eso-Folklore und Opportunismus in der Szene. Dabei hilft es zu wissen: Bei widersprüchlichen Statements der Taijiquan-Qigong-Szene ist der verläßliche Fachberater vielfach der wichtigste Ansprechpartner für "letzt-instanzliche Klärung".
Zeitgemäßes Berufsbild für das 21. Jahrhundert
DTB-Geschäftsführer Dr. Langhoff: Ich bin betraut mit der Berufsberatung und allen Fragen zur Berufswahhl unter Tel 040 2102123. Die Standardisierung von Tai-Chi-Qigong-Ausbildungen macht Fortschritte - nicht zuletzt aufgrund der DTB-Leitlinien und des Leitfadens der ZPP, die im Auftrage der deutschen Krankenkassen die Anforderungen kontinuierlich anpaßt an das Berufsprofil im Bereich der Prävention / Gesundheitsbildung. Das moderne DTB-Berufsbild trägt den Anforderungen des 21. Jahrhunderts Rechnung und garantiert Qualitätsstandards westlicher Erwachsenenbildung. Die Vorgaben orientieren sich am Prüfkatalog des Weiterbildung HH und grenzen sich ab von Lobby-Verbänden und Vertretern von Heilslehren.
Qigong-Lehrer Deutschland/ Tai-Chi-Lehrer Deutschland
Update Kassen-Zulassung / Pädagogik / Didaktik / Defizite und Mängel: Lange Zeit hatte der Tai-Chi-Qigong-Bundesverband DTB eV sich für eine Verschärfung der ZPP-Richtlinien eingesetzt. Der 1996 in Hamburg gegründete Verband versteht sich als wichtiges Korrektiv und begrüßt die kürzlich eingeführten ZPP-Forderungen nach Stundenbildern, Kursleiter-Manualen und Teilnehmer-Handouts. Einen gut strukturierten Überblick über den Kursverlauf einer Maßnahme der Gesundheitsförderung zu erstellen ist für DTB-Lehrer ein Kinderspiel. Das ist nicht verwunderlich, da Pädagogik und Didaktik einen Schwerpunkt in ihrer Ausbildung bilden. Indes haben sich unerwartet viele Lehrende anderer Verbände an den DTB gewandt mit der Bitte um Hilfestellung - sie sind offenbar pädagogisch-didaktisch so wenig geschult, dass sie beim Ausfüllen der Stundenverlaufspläne nicht allein klarkommen - und dies trotz der ZPP-Vorlagen-Beispiele und individuellem Mängel-Support! Erneut zeigt sich die Vorreiterrolle von DTB eV und Krankenkassen bei der Stärkung von Qualität, Kompetenz und Effektivität im Taijiquan und Qigong. Siehe dazu DTB-AK "GKV Spitzenverband Bund der Krankenkassen. Bezug: § 20 Abs. 1 und 2 SGB V."
Ein
großer Teil der deutschen Lehrer für Taijiquan und Qigong nutzen die
Stundenbilder des Dt. Taichi-Bundes - Dachverband für Taichi und
Qigong e. V. Sein zentrales Schulungs-Institut ist das Tai Chi
Zentrum in Hamburg, das auch zu seinen Gründungsmitgliedern zählt.
Zusätzlich zu den Basis-ZPP-Stundenbildern wurde mittlerweile eine
große Zahl von Bildern für spezielle Zielgruppen-Programme gestaltet
wie Senioren, Schüler und Betriebe/ Firmen. Dazu kommen ganze Serien
von Kursleiter-Manualen und Teilnehmer-Handouts. Sie sind kostenfrei
und für jeden nutzbar.
Dieser Artikel, das Stundenbild und die "Standardisierten
Konzepte Deutschland" gehen zurück auf Vorarbeiten des
Recherche-Verbundes. Er ist ein wissenschaftlicher Arbeitskreis des
DTB unter Leitung von Dr. Stephan Langhoff. . Die kostenlosen
audiovisuellen DTB-Stundenbilder nutzen immer mehr Lehrende für
ihren Unterricht und ihr eigenes Verständnis. Ihr laufendes Update
umfasst
stets moderne Erkenntnisse und größere Zusammenhänge.
Der Taijiquan-Qigong-Bundesverband DTB unterstützt die Anstrengungen der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zur Überprüfbarkeit von Standards bei östlichen Methoden der Gesundheitsförderung mit flankierenden Maßnahmen. Eine fundamentale Grundlage aller ZPP-Stundenbilder sind klare Terminologie und streng definierte Begriffe. Dies ist auch die Basis der Arbeit des DTB und der ihm angeschlossenen Mitgliedsvereine.
Zu
der ZPP-Kooperation gehören in erster Linie bundesweite
"Standardisierte Konzepte" sowie die Bereitstellung von
Stundenbild-Vorlagen, die den ZPP-Anforderungen entsprechen. Darüber
hinaus bietet DTB-Geschäftsführer Dr. Stephan Langhoff im Rahmen des
Konzeptes "Richtig Lernen" zahlreiche weitere Basis-Stundenbilder,
deren Zweck es ist, grundsätzliche Richtlinien zu standardisieren im
Bereich Transparenz und Verbraucherschutz in der
Taiji-Qigong-Lehrerschaft Deutschland. Diese lässt sich bzgl. des
Meisters Yang Chengfu und des Yang-Family-Taichichuan in
polarisierende Lehrer-Typen/ Lehrer-Profile einteilen. Siehe dazu
den Artikel
Tai Chi Lehrer Deuschlands.
DTB-Netzwerk für Taijiquan und Qigong bietet Hilfe für kostenlose
Kassenzulassung der
Ausbildungen in Göttingen.
Tai Chi Qigong Lehrer-Ausbildung Berlin, Hannover Kassel
Immer mehr Lehrende der chinesischen Gesundheitsübungen werden anerkannt von den gesetzlichen Krankenkassen. Die begehrte Zulassung erfolgt bundesweit innerhalb weniger Tage durch die Zentrale Prüfstelle Prävention. In den Communities des Dachverbandes DTB eV. hat sich in letzter Zeit eine vielversprechende Tendenz entwickelt: Die kostenlos und für jedermann verfügbaren DTB-Lehrmittel für Unterrichtsgestaltung werden individuell angepasst. Lokale Arbeitskreise für Qigong und Tai Chi koordinieren ihre Projekte. Dabei wird auch zusammen geübt, diskutiert und die Unterrichtseinheiten in eine verbindliche Form gegossen. So können die Krankenkassen-Kurse als Maßnahmen der Gesundheitsförderung noch flexibler eingesetzt werden. Auch die Weiterentwicklung ist so eine sehr einfache Sache, von der auch der Verband und die ihn angeschlossenen Mitgliedsvereine gleichermaßen profitieren.
Diese DTB-Arbeitskreise arbeiten harmonisch zusammen - ganz im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern vor Ort, die sich unliebsame Konkurrenz vom Leibe halten wollen und Lehrerausbildungen eher als Bedrohung einstufen. Daran sieht man deutlich, dass übergeordnete Lehrerausbildungen oft Vorteile bieten gegenüber einer '"Schule um die Ecke", die zumeist einen eingeschränkten Wissensstand hat - und nicht selten esoterisch ausgerichtet ist oder nach lobbyistischen Arbeitsweisen vorgeht.
Die Abgrenzung zu Angeboten von Kampfkunst/ Kampfsport und zu Lobby-Verbänden und ausländischen Eso-Glaubensgemeinschaften ist dabei ein zentrales Anliegen, um einzutreten für Transparenz und Teilnehmerschutz. Standards der westlichen Prävention sind hierzulande ja keine Selbstverständlichkeit. Krankenkassen waren bei diesem Thema in der Vergangenheit oft überfordert und haben sich häufig direkt an DTB-Geschäftsführer Dr. Stephan Langhgoff gewandt. Eine derartige Überprüfung ist jetzt wesentlich einfacher geworden, da für die Kasse-Mitarbeitdenden ein Extra-Login-Bereich eingerichtet wurde.
Dr. Langhoff sieht die strengeren ZPP-Vorgaben als einen bedeutsamen Schritt hin zu effektiveren Qualitätssandards hierzulande - insbesondere für Didaktik/ Pädagogik. Nach den DDQT-Austritten von Taiji-Qigong-Netzwerk Deutschland und Qigong-Gesellschaft häufen sich bei ihm die Anfragen bezüglich der kostenlosen ZPP-Stundenbildern. Die Telefonate und Mails offenbaren gravierendste Mängel und Defizite der Lehrenden. Ein großer Teil sieht sich außerstande, die Stundenbilder, die ja lediglich Anfänger-Kurse beschreiben sollen, selbst zu erstellen (!). Wie kann das sein? Einzige Erklärung: Die Organisationen bieten offenbar weder einen mit dem DTB vergleichbaren Service noch eine Ausbildung für diese doch so wichtige Aufgabe.
Phasen Dauer Thema
Hamburg: Lehrerausbildung ohne Folklore und Fundamentalismus
Es gibt zahllose, höchst unterschiedliche Zentren für das "Yang-Chengfu-Taijiquan" in aller Welt, die sich auf den großen Standardisierer Yang Chengfu und daoistisches Sektiertum beziehen. Auf seiner Extra-Seite möchte sich das TCZ abgrenzen von der quasi-religiösen Mission der "International Association" mit Sitz in Seattle. Ebenso distanziert sich der DTB von der Heilslehre ihres Präsidenten Yang Jun, der mit seiner Entsendung ins Ausland angeblich seiner Bestimmung folgt, das "traditional Yang Family Taijiquan" weltweit zu verbreiten - "zum Wohle der Menschheit" (s. dazu seinen Webauftritt auf Esoguru.com). Es sollte jedem klar sein, dass Angehörige von Glaubens-Gruppierungen mit ihren "gefühlten Fakten" per Definition vielen Sach-Argumenten garnicht zugänglich sind - Social-Media mit ihren Filter-Blasen sind besonders anschauliche Beispiele. Um so besser wäre es, wenn sich noch mehr Yang-Stilisten und insbesondere Ausbildende dem TCZ und DTB anschließen und sich eindeutig für Ideologiefreiheit und weltanschauliche Neutralität aussprechen. Siehe dazu die Hamburger Tai-Chi-Ausbildungen. Es geht um nicht weniger als zukunftsorientiertes ideologie-freies Yang-Chengfu-Tai-Chi in Deutschland! Das 1987 gegründete Tai Chi Zentrum Hamburg eV (TCZ) bietet dem "Yang-Chengfu-Tai-Chi-Chuan" ein zentrales Zuhause, wo es sich auf dem Boden westlicher Qualitätsstandards optimal entwickeln kann. Durch seine korrektiven Funktionen hat der Verein sämtliche Kern-Defizite des "Yang-Chengfu-Center-Syndroms" und der "Seattle-Doktrin" konsequent und vollständig ausgeglichen und deren Center-Ansatz weitgehend isoliert. Damit sind die Weichen gestellt für zukunftsorientiertes Yang-Chengfu-Tai-Chi Chuan in Deutschland!
Qigong-Tai-Chi-Lehrer in den Verbänden - DTB-Konzepte kostenlos
Checkliste
zur Yang-Familie: So können sowohl Laien als auch Experten
Lehrer-Berufsbilder und Qualifikationen zuverlässig vergleichen.
Artikel
Yang Family Tai Chi.Lehrende sind häufig über die Mitgliedsvereine des
Taijiquan-Qigong-Bundesverbandes DTB akkreditiert und zugelassen für
die Standardisierten Konzepte der Zentralen Prüfstelle Prävention.
Dies ist kostenlos.
ZPP-Stundenbilder-Vorlagen sind für alle Lehrer in ganz Deutschland anpassbar!